top of page

Safety

Safety in Medical Emergencies

​

If you witness a medical emergency, you can either contact the nearest organizer or security, or directly call the emergency number 112. In the case of a medical emergency, paramedics on site are alerted simultaneously. If something seems strange to you, please do not hesitate to inform the appropriate personnel – even if you're not entirely sure whether it is truly an emergency.

​

If you call 112 or inform the paramedics, prepare yourself for the following questions:

​

  • Where is the patient located?

  • What happened?

  • How many injured persons are there?

  • What injuries are present?

  • Who is reporting? (Name is enough; the phone number will be transmitted automatically and cannot be suppressed.)

  • Wait for follow-up questions!

  • ​

Even without medical training, you can help after making the report:

​

  • First, ensure your own safety before helping others.

  • If there is no danger, provide first aid: calm the injured and take care of them. Many injured persons are scared and need reassurance that help is on the way.

  • Ask other people to support you and to guide the emergency services – an ambulance or medical team is already on its way to you.

  • Provide privacy so that the injured do not feel observed by strangers. This is very important for many affected individuals.

  • ​

Thank you very much for remaining calm and helpful in such situations!

​

Awareness

​

At a festival, it is important that all visitors are conscious and look out for each other – this is called awareness. It’s about creating a safe and respectful atmosphere for everyone. This means being attentive when someone needs help or when someone feels uncomfortable.

​

Awareness also means paying attention to your own consumption, for example with alcohol or other substances, and always acting responsibly. It’s nice when we support each other, for example through kind words or small acts of help.

​

A conscious approach to one another helps ensure that the festival is a great experience for everyone – full of joy, respect, and mutual consideration. Let’s work together to make sure that everyone feels safe and comfortable!

Sicherheit

Sicherheit bei medizinischen Notfällen

​

Wenn ihr Zeugen eines medizinischen Notfalls werdet, könnt ihr euch entweder an den nächsten Ordner oder die Security wenden oder direkt die Notrufnummer 112 wählen.

Bei einem medizinischen Notfall werden die Sanitäter:innen auf dem Gelände gleichzeitig alarmiert. Wenn euch etwas komisch vorkommt, zögert bitte nicht, die entsprechenden Stellen zu informieren – auch wenn ihr euch nicht ganz sicher seid, ob es wirklich ein Notfall ist.

​

Falls ihr die 112 anruft oder die Sanitäter:innen informiert, bereitet euch auf folgende Fragen vor:

​

  • Wo befindet sich die/der Patient:in?

  • Was ist passiert?

  • Wie viele Verletzte gibt es?

  • Welche Verletzungen liegen vor?

  • Wer meldet (Name reicht, die Telefonnummer wird automatisch übermittelt und kann nicht unterdrückt werden)?

  • Wartet auf Rückfragen!

  • ​

Auch ohne medizinische Ausbildung könnt ihr nach der Meldung selbst helfen:

​

  • Achtet zuerst auf eure eigene Sicherheit, bevor ihr anderen helft.

  • Wenn keine Gefahr besteht, leistet Erste Hilfe: Beruhigt die Verletzten und betreut sie. Viele Verletzte haben Angst und brauchen die Gewissheit, dass Hilfe unterwegs ist.

  • Bittet andere Personen, euch zu unterstützen und den Rettungsdienst einzuweisen – ein Krankenwagen oder Sanitäterteam ist bereits auf dem Weg zu euch.

  • Sorgt für Sichtschutz, damit sich die Verletzten nicht von Fremden beobachtet fühlen. Das ist für viele Betroffene sehr wichtig.

 

Vielen Dank, dass ihr in solchen Situationen ruhig und hilfsbereit bleibt!

​

Awareness

​

Auf einem Festival ist es wichtig, dass alle Besucher sich bewusst sind und aufeinander achten – das nennt man Awareness. Es geht darum, eine sichere und respektvolle Atmosphäre für alle zu schaffen. Das bedeutet, aufmerksam zu sein, wenn jemand Hilfe braucht, oder wenn jemand sich unwohl fühlt. 

​

Awareness bedeutet auch, auf den eigenen Konsum zu achten, zum Beispiel bei Alkohol oder anderen Substanzen, und immer verantwortungsvoll zu handeln. Es ist schön, wenn wir uns gegenseitig unterstützen, zum Beispiel durch freundliche Worte oder kleine Hilfestellungen. 

​

Ein bewusster Umgang miteinander trägt dazu bei, dass das Festival für alle ein tolles Erlebnis wird – voller Freude, Respekt und gegenseitiger Rücksichtnahme. Lasst uns gemeinsam dafür sorgen, dass jeder sich sicher und wohl fühlt!

bottom of page