Privacy Policy
General Information
​
The following notes provide a simple overview of what happens to your personal data when you visit this website. Personal data includes all data that can personally identify you. For detailed information on data protection, please refer to our privacy policy listed below.
​
Data Collection on This Website
​
Who is responsible for data collection on this website?
​
The data processing on this website is carried out by the website operator. You can find their contact details in the imprint of this website.
​
How do we collect your data?
​
Your data is collected in two ways: firstly, when you provide it to us, for example, by entering it into a contact form. Secondly, some data is automatically collected by our IT systems or with your consent when you visit the website. This mainly includes technical data such as your internet browser, operating system, or the time of the page visit. The collection of this data occurs automatically as soon as you enter this website.
​
What do we use your data for?
​
Some of the data is collected to ensure the error-free provision of the website. Other data may be used to analyze your user behavior.
​
What rights do you have regarding your data?
​
You have the right to request free information about the origin, recipient, and purpose of your stored personal data at any time. You also have the right to request correction or deletion of this data. If you have given consent for data processing, you can revoke this consent at any time for the future. Additionally, under certain circumstances, you can request the restriction of processing your personal data. You also have the right to file a complaint with the responsible supervisory authority. For questions about data protection, you can contact us anytime at the address provided in the imprint.
​
Analysis Tools and Third-Party Tools
​
When visiting this website, your browsing behavior may be statistically evaluated, mainly using so-called analysis programs. Detailed information about these analysis tools can be found in the following privacy policy.
​
2. Hosting and Content Delivery Networks (CDN)
​
External Hosting
​
This website is hosted by an external service provider (hoster). The personal data collected on this website is stored on the hoster’s servers. This may include IP addresses, contact requests, meta and communication data, contract data, contact details, names, website access data, and other data generated through the website.
The use of the hoster is for the purpose of fulfilling contracts with our potential and existing customers (Art. 6 para. 1 lit. b GDPR) and in the interest of providing our online offer securely, quickly, and efficiently through a professional provider (Art. 6 para. 1 lit. f GDPR). Our hoster will process your data only to the extent necessary to fulfill its service obligations and follow our instructions regarding this data.
​
3. General Notes and Mandatory Information
​
Data Protection
​
The operators of these pages take the protection of your personal data very seriously. We treat your personal data confidentially and in accordance with legal data protection regulations and this privacy policy.
When you use this website, various personal data are collected. Personal data are data that can personally identify you. This privacy policy explains what data we collect and for what purpose. It also explains how and for what purpose this happens.
Please note that data transmission over the internet (e.g., via email communication) may have security vulnerabilities. Complete protection of data from access by third parties is not possible.
Note on Responsible Entity
​
The responsible entity for data processing on this website is:
​
Zen Studios
Josef-Orlopp-Str. 92
10365 Berlin
Email: slady@zenstudios.de
​
The responsible entity is the natural or legal person who alone or jointly with others determines the purposes and means of processing personal data (e.g., names, email addresses).
​
Revocation of Your Consent to Data Processing
​
Many data processing operations are only possible with your explicit consent. You can revoke any consent already given at any time. The legality of data processing carried out before revocation remains unaffected.
​
Right to Object to Data Collection in Certain Cases and to Direct Marketing (Art. 21 GDPR)
If data processing is based on Art. 6 para. 1 lit. e or f GDPR, you have the right at any time to object to the processing of your personal data for reasons arising from your particular situation; this also applies to profiling based on these provisions. The respective legal basis for processing can be found in this privacy policy. If you object, we will no longer process your personal data unless we can demonstrate compelling legitimate grounds for processing that outweigh your interests, rights, and freedoms or if processing serves to assert, exercise, or defend legal claims (Art. 21 para. 1 GDPR).
​
If your personal data is processed for direct marketing purposes, you have the right to object at any time to the processing of your data for such marketing; this also applies to profiling related to such direct marketing. If you object, your data will no longer be used for direct marketing (Art. 21 para. 2 GDPR).
​
Right to Complain to a Supervisory Authority
​
In case of violations of the GDPR, data subjects have the right to lodge a complaint with a supervisory authority, especially in the member state of their habitual residence, place of work, or place of the alleged violation. This right exists alongside other administrative or judicial remedies.
​
Right to Data Portability
​
You have the right to receive the data you have provided to us in a structured, common, machine-readable format and to transmit this data to another responsible party if technically feasible.
​
SSL/TLS Encryption
​
For security reasons and to protect the transmission of confidential content (such as orders or inquiries you send us), this site uses SSL or TLS encryption. You can recognize an encrypted connection by the change in the browser address line from "http://" to "https://" and the lock symbol in your browser. When SSL/TLS encryption is active, the data you send to us cannot be read by third parties.
​
Access, Deletion, and Correction
​
You have the right to free information about your stored personal data, its origin, recipient, and purpose at any time, as well as the right to correction or deletion of this data, within the scope of applicable law. For questions about this or other personal data issues, you can contact us anytime at the address provided in the imprint.
​
Right to Restrict Processing
​
You have the right to request the restriction of processing your personal data. You can contact us at any time at the address in the imprint. The right to restriction of processing exists in the following cases:
​
-
If you contest the accuracy of your stored personal data, we need time to verify this. During this period, you can request the restriction of processing.
-
If the processing was unlawful, you can request restriction instead of deletion.
-
If we no longer need your data but you need it to assert, defend, or enforce legal claims, you can request restriction instead of deletion.
-
If you have objected under Art. 21 para. 1 GDPR, a balance of interests must be made. Until it is clear whose interests outweigh, you can request the restriction of processing.
While processing is restricted, your data—except for storage—may only be processed with your consent or for legal claims, to defend or exercise legal rights, or to protect the rights of another natural or legal person or for reasons of an important public interest of the EU or a member state.
​
4. Data Collection on This Website
​
Contact Form
​
If you send us inquiries via the contact form, your details from the form, including the contact data you provide, will be stored for processing your request and in case of follow-up questions. We do not share this data without your consent. The processing is based on Art. 6 para. 1 lit. b GDPR if your request relates to the fulfillment of a contract or is necessary for pre-contractual measures. In all other cases, processing is based on our legitimate interest in effective communication (Art. 6 para. 1 lit. f GDPR) or your consent (Art. 6 para. 1 lit. a GDPR) if obtained.
The data you enter in the contact form remains with us until you request deletion, revoke your consent to storage, or the purpose for data storage no longer applies (e.g., after processing your request). Mandatory legal provisions—especially retention periods—remain unaffected.
​
Inquiry via Email, Phone, or Fax
​
If you contact us via email, phone, or fax, your inquiry and all personal data contained therein (name, request) will be stored and processed solely for handling your request. We do not share this data without your consent. Processing is based on Art. 6 para. 1 lit. b GDPR if your request relates to the fulfillment of a contract or pre-contractual measures. Otherwise, processing is based on our legitimate interest in effective communication (Art. 6 para. 1 lit. f GDPR) or your consent (Art. 6 para. 1 lit. a GDPR) if obtained.
Your data sent via contact requests remains with us until you request deletion, revoke your consent, or the purpose for data storage no longer applies (e.g., after completing your request). Legal retention obligations remain unaffected.
​
5. Social Media
​
Instagram Plugin
​
This website includes functions of the Instagram service. These functions are provided by Instagram Inc., 1601 Willow Road, Menlo Park, CA 94025, USA. If you are logged into your Instagram account, clicking the Instagram button can link the content of this website to your profile. This allows Instagram to associate your visit with your user account. We point out that we, as the site provider, have no knowledge of the content of the transmitted data or its use by Instagram.
Data storage and analysis are based on Art. 6 para. 1 lit. f GDPR. The website operator has a legitimate interest in maximum visibility on social media. If you have given consent, processing occurs solely based on Art. 6 para. 1 lit. a GDPR; this consent can be revoked at any time.
Further information can be found in Instagram’s privacy policy: https://instagram.com/about/legal/privacy/.
​
6. Plugins and Tools
​
Google Web Fonts
​
We embed fonts ("Google Fonts") from Google, where user data is used solely for displaying the fonts in the user’s browser. The integration is based on our legitimate interest in a technically secure, maintenance-free, and efficient use of fonts, their uniform appearance, and consideration of possible licensing restrictions.
Provider: Google Ireland Limited, Gordon House, Barrow Street, Dublin 4, Ireland; Parent company: Google LLC, 1600 Amphitheatre Parkway, Mountain View, CA 94043, USA; Website: https://fonts.google.com/; Privacy Policy: https://policies.google.com/privacy; Privacy Shield: https://www.privacyshield.gov/participant?id=a2zt000000001L5AAI&status=Active.
Further information about Google Web Fonts can be found at https://developers.google.com/fonts/faq and in Google’s privacy policy.
Datenschutzerklärung
Allgemeine Hinweise
​
Die folgenden Hinweise geben einen einfachen Überblick darüber, was mit Ihren personenbezogenen Datenpassiert, wenn Sie diese Website besuchen. Personenbezogene Daten sind alle Daten, mit denen Siepersönlich identifiziert werden können. Ausführliche Informationen zum Thema Datenschutz entnehmen Sie unserer unter diesem Text aufgeführten Datenschutzerklärung.
​
Datenerfassung auf dieser Website
​
Wer ist verantwortlich für die Datenerfassung auf dieser Website?
​
Die Datenverarbeitung auf dieser Website erfolgt durch den Websitebetreiber. Dessen Kontaktdatenkönnen Sie dem Impressum dieser Website entnehmen.
​
Wie erfassen wir Ihre Daten?
​
Ihre Daten werden zum einen dadurch erhoben, dass Sie uns diese mitteilen. Hierbei kann es sich z. B. um Daten handeln, die Sie in ein Kontaktformular eingeben. Andere Daten werden automatisch oder nach Ihrer Einwilligung beim Besuch der Website durch unsere IT-Systeme erfasst. Das sind vor allem technische Daten (z. B. Internetbrowser, Betriebssystem oder Uhrzeitdes Seitenaufrufs). Die Erfassung dieser Daten erfolgt automatisch, sobald Sie diese Website betreten.
​
Wofür nutzen wir Ihre Daten?
​
Ein Teil der Daten wird erhoben, um eine fehlerfreie Bereitstellung der Website zu gewährleisten. AndereDaten können zur Analyse Ihres Nutzerverhaltens verwendet werden.
​
Welche Rechte haben Sie bezüglich Ihrer Daten?
​
Sie haben jederzeit das Recht, unentgeltlich Auskunft über Herkunft, Empfänger und Zweck Ihrergespeicherten personenbezogenen Daten zu erhalten. Sie haben außerdem ein Recht, die Berichtigung oderLöschung dieser Daten zu verlangen. Wenn Sie eine Einwilligung zur Datenverarbeitung erteilt haben,können Sie diese Einwilligung jederzeit für die Zukunft widerrufen. Außerdem haben Sie das Recht, unterbestimmten Umständen die Einschränkung der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten zu verlangen. Des Weiteren steht Ihnen ein Beschwerderecht bei der zuständigen Aufsichtsbehörde zu.
Hierzu sowie zu weiteren Fragen zum Thema Datenschutz können Sie sich jederzeit unter der im Impressumangegebenen Adresse an uns wenden.
​
Analyse-Tools und Tools von Drittanbietern
Beim Besuch dieser Website kann Ihr Surf-Verhalten statistisch ausgewertet werden. Das geschieht vorallem mit sogenannten Analyseprogrammen.
Detaillierte Informationen zu diesen Analyseprogrammen finden Sie in der folgenden Datenschutzerklärung.
​
2. Hosting und Content Delivery Networks (CDN)
​
Externes Hosting
​
Diese Website wird bei einem externen Dienstleister gehostet (Hoster). Die personenbezogenen Daten, dieauf dieser Website erfasst werden, werden auf den Servern des Hosters gespeichert. Hierbei kann es sich v.a. um IP-Adressen, Kontaktanfragen, Meta- und Kommunikationsdaten, Vertragsdaten, Kontaktdaten,Namen, Websitezugriffe und sonstige Daten, die über eine Website generiert werden, handeln.
Der Einsatz des Hosters erfolgt zum Zwecke der Vertragserfüllung gegenüber unseren potenziellen undbestehenden Kunden (Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO) und im Interesse einer sicheren, schnellen und effizientenBereitstellung unseres Online-Angebots durch einen professionellen Anbieter (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO). Unser Hoster wird Ihre Daten nur insoweit verarbeiten, wie dies zur Erfüllung seiner Leistungspflichtenerforderlich ist und unsere Weisungen in Bezug auf diese Daten befolgen.
​
3. Allgemeine Hinweise und Pflichtinformationen
​
Datenschutz
​
Die Betreiber dieser Seiten nehmen den Schutz Ihrer persönlichen Daten sehr ernst. Wir behandeln Ihrepersonenbezogenen Daten vertraulich und entsprechend der gesetzlichen Datenschutzvorschriften sowiedieser Datenschutzerklärung.
Wenn Sie diese Website benutzen, werden verschiedene personenbezogene Daten erhoben.Personenbezogene Daten sind Daten, mit denen Sie persönlich identifiziert werden können. Die vorliegendeDatenschutzerklärung erläutert, welche Daten wir erheben und wofür wir sie nutzen. Sie erläutert auch, wie und zu welchem Zweck das geschieht.
Wir weisen darauf hin, dass die Datenübertragung im Internet (z. B. bei der Kommunikation per E-Mail)Sicherheitslücken aufweisen kann. Ein lückenloser Schutz der Daten vor dem Zugriff durch Dritte ist nichtmöglich.
Hinweis zur verantwortlichen Stelle
Die verantwortliche Stelle für die Datenverarbeitung auf dieser Website ist:
​
Zen Studios
Josef-Orlopp-Str. 92
10365 Berlin
E-Mail: slady@zenstudios.de
​
Verantwortliche Stelle ist die natürliche oder juristische Person, die allein oder gemeinsam mit anderen überdie Zwecke und Mittel der Verarbeitung von personenbezogenen Daten (z. B. Namen, E-Mail-Adressen o. Ä.) entscheidet.
​
Widerruf Ihrer Einwilligung zur Datenverarbeitung
​
Viele Datenverarbeitungsvorgänge sind nur mit Ihrer ausdrücklichen Einwilligung möglich. Sie können einebereits erteilte Einwilligung jederzeit widerrufen. Die Rechtmäßigkeit der bis zum Widerruf erfolgtenDatenverarbeitung bleibt vom Widerruf unberührt. Widerspruchsrecht gegen die Datenerhebung in besonderen Fällen sowie gegen Direktwerbung (Art. 21 DSGVO)
​
WENN DIE DATENVERARBEITUNG AUF GRUNDLAGE VON ART. 6 ABS. 1 LIT. E ODER F DSGVOERFOLGT, HABEN SIE JEDERZEIT DAS RECHT, AUS GRÜNDEN, DIE SICH AUS IHRER BESONDERENSITUATION ERGEBEN, GEGEN DIE VERARBEITUNG IHRER PERSONENBEZOGENEN DATENWIDERSPRUCH EINZULEGEN; DIES GILT AUCH FÜR EIN AUF DIESE BESTIMMUNGEN GESTÜTZTESPROFILING. DIE JEWEILIGE RECHTSGRUNDLAGE, AUF DENEN EINE VERARBEITUNG BERUHT,ENTNEHMEN SIE DIESER DATENSCHUTZERKLÄRUNG. WENN SIE WIDERSPRUCH EINLEGEN,WERDEN WIR IHRE BETROFFENEN PERSONENBEZOGENEN DATEN NICHT MEHR VERARBEITEN, ESSEI DENN, WIR KÖNNEN ZWINGENDE SCHUTZWÜRDIGE GRÜNDE FÜR DIE VERARBEITUNGNACHWEISEN, DIE IHRE INTERESSEN, RECHTE UND FREIHEITEN ÜBERWIEGEN ODER DIE VERARBEITUNG DIENT DER GELTENDMACHUNG, AUSÜBUNG ODER VERTEIDIGUNG VONRECHTSANSPRÜCHEN (WIDERSPRUCH NACH ART. 21 ABS. 1 DSGVO).
WERDEN IHRE PERSONENBEZOGENEN DATEN VERARBEITET, UM DIREKTWERBUNG ZU BETREIBEN,SO HABEN SIE DAS RECHT, JEDERZEIT WIDERSPRUCH GEGEN DIE VERARBEITUNG SIEBETREFFENDER PERSONENBEZOGENER DATEN ZUM ZWECKE DERARTIGER WERBUNGEINZULEGEN; DIES GILT AUCH FÜR DAS PROFILING, SOWEIT ES MIT SOLCHER DIREKTWERBUNG INVERBINDUNG STEHT. WENN SIE WIDERSPRECHEN, WERDEN IHRE PERSONENBEZOGENEN DATENANSCHLIESSEND NICHT MEHR ZUM ZWECKE DER DIREKTWERBUNG VERWENDET (WIDERSPRUCHNACH ART. 21 ABS. 2 DSGVO).
​
Beschwerderecht bei der zuständigen Aufsichtsbehörde
​
Im Falle von Verstößen gegen die DSGVO steht den Betroffenen ein Beschwerderecht bei einerAufsichtsbehörde, insbesondere in dem Mitgliedstaat ihres gewöhnlichen Aufenthalts, ihres Arbeitsplatzesoder des Orts des mutmaßlichen Verstoßes zu. Das Beschwerderecht besteht unbeschadet anderweitigerverwaltungsrechtlicher oder gerichtlicher Rechtsbehelfe.
​
Recht auf Datenübertragbarkeit
​
Sie haben das Recht, Daten, die wir auf Grundlage Ihrer Einwilligung oder in Erfüllung eines Vertragsautomatisiert verarbeiten, an sich oder an einen Dritten in einem gängigen, maschinenlesbaren Formataushändigen zu lassen. Sofern Sie die direkte Übertragung der Daten an einen anderen Verantwortlichenverlangen, erfolgt dies nur, soweit es technisch machbar ist.
​
SSL- bzw. TLS-Verschlüsselung
​
Diese Seite nutzt aus Sicherheitsgründen und zum Schutz der Übertragung vertraulicher Inhalte, wie zumBeispiel Bestellungen oder Anfragen, die Sie an uns als Seitenbetreiber senden, eine SSL- bzw. TLS-Verschlüsselung. Eine verschlüsselte Verbindung erkennen Sie daran, dass die Adresszeile des Browsers von„http://“ auf „https://“ wechselt und an dem Schloss-Symbol in Ihrer Browserzeile. Wenn die SSL- bzw. TLS-Verschlüsselung aktiviert ist, können die Daten, die Sie an uns übermitteln, nichtvon Dritten mitgelesen werden.
​
Auskunft, Löschung und Berichtigung
​
Sie haben im Rahmen der geltenden gesetzlichen Bestimmungen jederzeit das Recht auf unentgeltlicheAuskunft über Ihre gespeicherten personenbezogenen Daten, deren Herkunft und Empfänger und denZweck der Datenverarbeitung und ggf. ein Recht auf Berichtigung oder Löschung dieser Daten. Hierzu sowiezu weiteren Fragen zum Thema personenbezogene Daten können Sie sich jederzeit unter der im Impressumangegebenen Adresse an uns wenden.
​
Recht auf Einschränkung der Verarbeitung
​
Sie haben das Recht, die Einschränkung der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten zu verlangen.Hierzu können Sie sich jederzeit unter der im Impressum angegebenen Adresse an uns wenden. Das Rechtauf Einschränkung der Verarbeitung besteht in folgenden Fällen:
​
-
Wenn Sie die Richtigkeit Ihrer bei uns gespeicherten personenbezogenen Daten bestreiten, benötigen wirin der Regel Zeit, um dies zu überprüfen. Für die Dauer der Prüfung haben Sie das Recht, die Einschränkung der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten zu verlangen.
-
Wenn die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten unrechtmäßig geschah/geschieht, können Siestatt der Löschung die Einschränkung der Datenverarbeitung verlangen.
-
Wenn wir Ihre personenbezogenen Daten nicht mehr benötigen, Sie sie jedoch zur Ausübung,Verteidigung oder Geltendmachung von Rechtsansprüchen benötigen, haben Sie das Recht, statt der Löschung die Einschränkung der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten zu verlangen.
-
Wenn Sie einen Widerspruch nach Art. 21 Abs. 1 DSGVO eingelegt haben, muss eine Abwägung zwischenIhren und unseren Interessen vorgenommen werden. Solange noch nicht feststeht, wessen Interessenüberwiegen, haben Sie das Recht, die Einschränkung der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Datenzu verlangen.
-
Wenn Sie die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten eingeschränkt haben, dürfen diese Daten – vonihrer Speicherung abgesehen – nur mit Ihrer Einwilligung oder zur Geltendmachung, Ausübung oderVerteidigung von Rechtsansprüchen oder zum Schutz der Rechte einer anderen natürlichen oderjuristischen Person oder aus Gründen eines wichtigen öffentlichen Interesses der Europäischen Union odereines Mitgliedstaats verarbeitet werden.
​
4. Datenerfassung auf dieser Website
​
Kontaktformular
​
Wenn Sie uns per Kontaktformular Anfragen zukommen lassen, werden Ihre Angaben aus demAnfrageformular inklusive der von Ihnen dort angegebenen Kontaktdaten zwecks Bearbeitung der Anfrageund für den Fall von Anschlussfragen bei uns gespeichert. Diese Daten geben wir nicht ohne Ihre Einwilligung weiter. Die Verarbeitung dieser Daten erfolgt auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO, sofern Ihre Anfrage mitder Erfüllung eines Vertrags zusammenhängt oder zur Durchführung vorvertraglicher Maßnahmenerforderlich ist. In allen übrigen Fällen beruht die Verarbeitung auf unserem berechtigten Interesse an dereffektiven Bearbeitung der an uns gerichteten Anfragen (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO) oder auf Ihrer Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO) sofern diese abgefragt wurde. Die von Ihnen im Kontaktformular eingegebenen Daten verbleiben bei uns, bis Sie uns zur Löschungauffordern, Ihre Einwilligung zur Speicherung widerrufen oder der Zweck für die Datenspeicherung entfällt(z. B. nach abgeschlossener Bearbeitung Ihrer Anfrage). Zwingende gesetzliche Bestimmungen –insbesondere Aufbewahrungsfristen – bleiben unberührt.
​
Anfrage per E-Mail, Telefon oder Telefax
​
Wenn Sie uns per E-Mail, Telefon oder Telefax kontaktieren, wird Ihre Anfrage inklusive aller daraushervorgehenden personenbezogenen Daten (Name, Anfrage) zum Zwecke der Bearbeitung Ihres Anliegensbei uns gespeichert und verarbeitet. Diese Daten geben wir nicht ohne Ihre Einwilligung weiter. Die Verarbeitung dieser Daten erfolgt auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO, sofern Ihre Anfrage mitder Erfüllung eines Vertrags zusammenhängt oder zur Durchführung vorvertraglicher Maßnahmenerforderlich ist. In allen übrigen Fällen beruht die Verarbeitung auf unserem berechtigten Interesse an dereffektiven Bearbeitung der an uns gerichteten Anfragen (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO) oder auf Ihrer Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO) sofern diese abgefragt wurde.
Die von Ihnen an uns per Kontaktanfragen übersandten Daten verbleiben bei uns, bis Sie uns zur Löschungauffordern, Ihre Einwilligung zur Speicherung widerrufen oder der Zweck für die Datenspeicherung entfällt(z. B. nach abgeschlossener Bearbeitung Ihres Anliegens). Zwingende gesetzliche Bestimmungen –insbesondere gesetzliche Aufbewahrungsfristen – bleiben unberührt.
​
5. Soziale Medien
​
Instagram Plugin
​
Auf dieser Website sind Funktionen des Dienstes Instagram eingebunden. Diese Funktionen werden angeboten durch die Instagram Inc., 1601 Willow Road, Menlo Park, CA 94025, USA integriert. Wenn Sie in Ihrem Instagram-Account eingeloggt sind, können Sie durch Anklicken des Instagram-Buttons die Inhalte dieser Website mit Ihrem Instagram-Profil verlinken. Dadurch kann Instagram den Besuch dieser Website Ihrem Benutzerkonto zuordnen. Wir weisen darauf hin, dass wir als Anbieter der Seiten keine Kenntnis vom Inhalt der übermittelten Daten sowie deren Nutzung durch Instagram erhalten. Die Speicherung und Analyse der Daten erfolgt auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO. DerWebsitebetreiber hat ein berechtigtes Interesse an einer möglichst umfangreichen Sichtbarkeit in denSozialen Medien. Sofern eine entsprechende Einwilligung abgefragt wurde, erfolgt die Verarbeitungausschließlich auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO; die Einwilligung ist jederzeit widerrufbar.
​
Weitere Informationen hierzu finden Sie in der Datenschutzerklärung von Instagram: https://instagram.com/about/legal/privacy/.
​
6. Plugins und Tools
​
Google Web Fonts
​
Wir binden die Schriftarten ("Google Fonts") des Anbieters Google ein, wobei die Daten der Nutzer allein zu Zwecken der Darstellung der Schriftarten im Browser der Nutzer verwendet werden. Die Einbindung erfolgt auf Grundlage unserer berechtigten Interessen an einer technisch sicheren, wartungsfreien und effizienten Nutzung von Schriftarten, deren einheitlicher Darstellung sowie unter Berücksichtigung möglicher lizenzrechtlicher Restriktionen für deren Einbindung. Dienstanbieter: Google Ireland Limited, Gordon House, Barrow Street, Dublin 4, Irland, Mutterunternehmen: Google LLC, 1600 Amphitheatre Parkway, Mountain View, CA 94043, USA; Website: https://fonts.google.com/; Datenschutzerklärung: https://policies.google.com/privacy; Privacy Shield (Gewährleistung Datenschutzniveau bei Verarbeitung von Daten in den USA): https://www.privacyshield.gov/participant?id=a2zt000000001L5AAI&status=Active.
Weitere Informationen zu Google Web Fonts finden Sie unter https://developers.google.com/fonts/faq und in der Datenschutzerklärung von Google.